Schon seit einigen Jahren ist das Diadem Plus Topfset bei WMF im Sortiment und hat seitdem stets brilliert. Die Kochtöpfe im Landhausstil sind vor allem für den täglichen Einsatz konzipiert worden, weshalb dieses Kochtopfset mittlerweile ein Klassiker ist.
Auch beim WMF Diadem Plus Topfset kommen die bewährten WMF Technologien wie der TransTherm®-Allherdboden und der Cromargan® Edelstahl zum Einsatz.
Preislich ist das WMF Topfset* im mittleren Bereich angesiedelt. Was Sie für ihr Geld erwarten dürfen und welche Ausführungen es gibt, verraten wir Ihnen jetzt in unserem Vergleich zum WMF Diadem Plus Topfset.
Die Ausführungen des WMF Diadem Plus Topfsets
Das Topfset Diadem Plus gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Ausführungen und Zusammenstellungen. Damit Sie einen besseren Überblick über die verschiedenen Ausführungen bekommen, haben wir die unterschiedlichen Sets übersichtlich aufgelistet:
Ausführungen | Aussehen | Enthaltene Töpfe |
WMF Diadem Plus Topfset, 3-teilig |
|
|
WMF Diadem Plus Topfset, 4-teilig |
|
|
WMF Diadem Plus Topfset, 5-teilig |
|
|
WMF Diadem Plus Topfset, 5-teilig mit Stielkasserolle |
|
|
WMF Diadem Plus Topfset, 6-teilig |
|
Die unterschiedlichen Ausführungen der Topfsets sind soweit in Ordnung. Allerdings hätten wir uns noch ein vollständiges Set mit insgesamt 7 Teilen gewünscht. Das 6-teilige Set hätte um die Stielkasserolle erweitert werden sollen.
Dadurch bekommt ein Topfset etwas mehr Flexibilität beim Kochen. Zudem ist die Stielkasserolle als Einzelstück verhältnismäßig teuer. Im Set wäre sie gut untergekommen. Bei einem der 5-teiligen Sets ist sie ja auch dabei.
Die Merkmale des WMF Diadem Plus
Bevor wir uns das Diadem Plus Topfset genauer anschauen, wollen wir zuerst einmal die wichtigsten Daten und Fakten zusammenfassen.
Bezeichnung: | WMF Diadem Plus Topfset |
Anzahl der Teile: | 3 / 4 / 5 / 6 |
Material: | Edelstahl 18/10 – rostfrei |
Deckel: | Ja – aus Glas |
Herdarten: | Gas, Elektro, Ceran, Induktion |
Geeignet für Spülmaschine: | Ja |
Backofenfest: | Ja – mit Deckel bis max. 180°C |
Die gebauchten Kochtöpfe des WMF Diadem Plus Sets sind dem Landhausstil nachempfunden, durch den rostfreien und polierten Cromargan® Edelstahl 18/10 aber trotzdem zeitlos elegant.
Durch den Cromargan® Edelstahl sind die Kochtöpfe robust, pflegeleicht und sogar für die Spülmaschine geeignet.
Der bekannte TransTherm®-Allherdboden von WMF ist auch in den Diadem Plus Kochtöpfen im Einsatz. Durch den massiven Aluminiumkern, der in eine Chromstahl-Kapsel gehüllt ist, übertragen die WMF Diadem Plus Töpfe die Wärme effizient und schnell. Der Boden der Kochtöpfe ist für alle gängigen Herdarten geeignet, einschließlich Induktion.
Der Deckel der Kochtöpfe ist aus Glas und ermöglicht das Kochen auf Sicht. Durch das hitzebeständige Glas dürfen die Deckel sogar in den Backofen. Aber Vorsicht… nur bis max. 180°C!
Die Griffe sind groß und ebenfalls aus Cromargan® Edelstahl 18/10. Durch die Punktverschweißung sind die Griffe fest mit den Töpfen verbunden und bieten eine sichere Handhabung. Allerdings sieht man die Punktschweißung an der Topfinnenseite. Das ist weniger schön.
Praxistauglichkeit der WMF Diadem Plus Sets
Die Eigenschaften des WMF Diadem Plus Topfset sind sehr solide – gewohnt gute WMF-Qualität eben.
Mit das Wichtigste bei einem guten Kochtopf ist bekanntlich der Boden. Der Boden des Topfs liegt plan auf und gibt die zugeführte Wärme effizient an den Kochtopf weiter. Das spürt man spätestens beim Erhitzen der Speisen und des Kochwassers. Alles geht bei den WMF Diadem Plus Töpfen sehr zügig, wie wir es vom TransTherm®-Allherdboden gewohnt sind. Der Kochtopfboden speichert die Wärme, weshalb schon nach kurzer Zeit die Kochstufe heruntergestellt werden kann. Mit den Diadem Plus Kochtöpfen spart man somit nicht nur Zeit, sondern auch Energie und am Ende wieder Geld.
Dank der großen Griffe kann man sicher mit den Kochtöpfen hantieren. Auch nach längerem Kochen werden die Griffe nur lauwarm, sodass man die Töpfe auch ohne Topflappen anfassen kann
(Achtung: Gilt nicht, wenn die Kochtöpfe aus dem Backofen kommen! Hier sollten Sie immer Topflappen oder Backofenhandschuhe verwenden!).
Anders sieht das allerdings beim Deckel aus. Der Knauf kann spätestens nach längerem Kochen so warm werden, dass man besser ein Küchentuch oder einen Topflappen zum Anfassen benutzt.
Es ist wirklich toll, dass man mit den WMF Diadem Plus Kochtöpfen auf Sicht kochen kann, allerdings wird diese Eigenschaft durch das fehlende Dampfloch etwas eingeschränkt. Man muss den Deckel immer etwas schräg auflegen, damit das Kondenswasser entweichen kann und der Deckel nicht zu sehr beschlägt.
Dafür sind die Diadem Plus Kochtöpfe dank des Cromargan® Edelstahls unheimlich pflegeleicht. Bei leichter bis mittlerer Verschmutzung können die Kochtöpfe auch ohne Probleme in der Spülmaschine gereinigt werden. Bei stärkerer Verschmutzung sollte man die Töpfe allerdings per Hand reinigen, da die meisten Spülmaschinen das nicht mehr schaffen.
Ein kleines Manko gibt es allerdings noch in Bezug auf die Sauberkeit. Zwischen den Griffen und dem Topf gibt es kleine sichtbare Rillen, in denen sich gerne mal der Schmutz ansammelt. Besonders wenn die Kochtöpfe aus der Spülmaschine kommen, sollten Sie an dieser Stelle nochmal genau hinschauen.
Zu guter Letzt ist noch der praktische Schüttrand zu nennen. Das Kochwasser lässt sich dadurch bequem abgießen und Soßen sauber umfüllen.
Unser Fazit zum WMF Diadem Plus Topfset
WMF Diadem Plus Topfset, 6-tlg.
Bei Amazon ansehen!*
- ermöglicht energiesparendes Kochen
- griffsichere und backofenfeste Griffe
- Deckel aus Glas zum Sichtkochen
- zeitloses, aber edles Design im Landhausstil
- für alle gängigen Herdarten geeignet, auch Induktion
- Knauf am Deckel kann (sehr) heiß werden
- Dampfloch fehlt
- Griffe etwas unschön am Kochtopf befestigt
Mit dem WMF Diadem Plus Topfset bekommt man solide und zeitlose Kochtöpfe geliefert. Schon seit vielen Jahren überzeugt das Set und ist in vielen Küchen zu finden.
Allerdings sind uns auch ein paar Sachen an den Töpfen aufgefallen. So fehlt beispielsweise das Dampfloch und der Knauf am Deckel wird relativ heiß. Wer besonders großen Wert auf die Optik legt, dem fallen die unschönen Schweißpunkte der Griffe an der Topfinnenseite immer wieder ins Auge.
Dafür ist das Design der WMF Kochtöpfe zeitlos, aber dennoch edel. So haben Sie auch noch in ein paar Jahren ein Topfset, das etwas her macht und nicht aus der Mode gekommen ist.
Einer der größten Pluspunkte ist der TransTherm®-Allherdboden. Er ist für alle gängigen Herdarten geeignet und leitet die Energie des Kochfeldes effizient weiter. Das zeichnet einen guten Topf, wie die aus der Diadem Plus Serie, aus.
Die verschiedenen Ausführungen des Topfsets gibt es bei Amazon schon ab:
Aussehen | Bezeichnung | Preis |
WMF Diadem Plus Topfset, 6-teilig mit Dämpfereinsatz |
Bei Amazon ansehen!* |
|
WMF Diadem Plus Topfset, 5-teilig mit Stielkasserolle |
Bei Amazon ansehen!* |
|
WMF Diadem Plus Topfset, 5-teilig |
Bei Amazon ansehen!* |
|
WMF Diadem Plus Topfset, 4-teilig |
Bei Amazon ansehen!* |
|
WMF Diadem Plus Topfset, 3-teilig |
Bei Amazon ansehen!* |