Gräwe PRO-LINE, Ø24cm
Bei Amazon ansehen!*

Die Kochtöpfe von Gräwe aus der PRO-LINE Serie* gehören zu den preiswerten Modellen. Gerade bei Kochtöpfen für jeden Tag muss es nicht immer ein teurer Premium-Kochtopf sein.

In unserem Kochtopf Vergleich schauen wir uns die Eigenschaften und die Praxistauglichkeit der preiswerten Töpfe an.

Die Eigenschaften der Gräwe PRO-LINE Kochtöpfe

Bevor wir mit dem eigentlichem Test loslegen, gibt es die wichtigsten Fakten kurz zusammengefasst:

Bezeichnung: Gräwe PRO-LINE
Material: Edelstahl 18/10 – rostfrei
Deckel: Ja – aus Glas
Herdarten: Gas, Elektro, Ceran, Induktion
Geeignet für Spülmaschine: Ja
Backofenfest: Ja

 

Das Design der Gräwe PRO-LINE Kochtöpfe ist zeitlos und schlicht gehalten. Durch den 18/10 Edelstahl sind die Kochtöpfe sehr robust, rostfrei und sogar für die Spülmaschine geeignet. Die Töpfe sind an der Außenseite teilweise matt poliert. Dadurch entsteht ein heller Rand, der das Design der Kochtöpfe etwas auflockert.

Auf der Innenseite der Gräwe Töpfe ist eine Messskala angebracht. Dadurch kann das Wasser direkt in den Kochtopf gefüllt werden und das lästige hin und her gießen bleibt einem erspart. Die Skala hat einen Abstand von 0,5 Liter. Für grobe Abmessungen also ausreichend.

Auf den zweiten Blick fällt der abgerundete Übergang von Topfrand zum Boden auf. So erreichen Sie beim Umrühren mit dem Kochlöffel auch die Speisen, die sich normalerweise am Rand ansammeln.

Die Griffe der Gräwe PRO-LINE Kochtöpfe sind ebenfalls aus Edelstahl gefertigt und dadurch sogar backofenfest. Allerdings gibt es bei den beiden Griffen, die am Topf angebracht sind, feine Rillen. Das ist der einzige Punkt, der das Erscheinungsbild der Kochtöpfe etwas trübt.

Das Herzstück eines guten Kochtopfs ist der Boden. Bei den PRO-LINE Kochtöpfen wird ein Thermo-Kapselboden eingesetzt. Durch den 3 mm Aluminiumboden und einer 0,5 mm starken 18/0 Chromstahlplatte sind die Gräwe Kochtöpfe für alle gängigen Herdarten geeignet (inkl. Induktion).

Der Praxiseigenschaften

Die Gräwe PRO-LINE Kochtöpfe sind optimal, um ein vorhandenes Topfset zu erweitern bzw. zu ergänzen. In der Praxis könnten allerdings zwei kleine Mankos stören.

Die Griffe der Töpfe können schon nach kurzem Kochen heiß werden, weshalb man nur mit Topflappen hantieren kann. Das schränkt einem beim Kochen zum Teil ein. Zudem ist der Übergang zwischen den Griffen und der Topfwand nicht ganz sauber verarbeitet. In den Rillen können sich schnell Speisereste ansammeln. Gerade nach dem Reinigen in der Spülmaschine sollte daher auf Verschmutzungen an diesen Stellen geachtet werden.

Trotz der zwei kleinen Minuspunkte hat uns der Kochtopf in seinen Praxiseigenschaften überzeugt. Zudem gibt es zwei Merkmale, die es sonst meist nur bei teuren Kochtöpfen gibt – die Messskala auf der Topfinnenseite und der runde Übergang zwischen Topfwand und Topfboden.

Unser Fazit zu den Gräwe PRO-LINE Kochtöpfen

Gräwe PRO-LINE, Ø24cm
Bei Amazon ansehen!*

  • günstiger Preis
  • zeitloses und schlichtes Design
  • Messskala auf der Innenseite
  • Griffe sind backofenfest
  • für alle gängigen Herdarten
  • Griffe werden schnell heiß

Im Gesamtbild haben uns die Gräwe PRO-LINE Kochtöpfe überzeugt. Das einzige große Manko sind die heißen Griffe, von denen auch häufig in externen Bewertungen berichtet wird. Bei Kochtöpfen dieser Preisklasse ist das allerdings eine Schwachstelle, auf die man immer wieder trifft.

Der Preis der Gräwe Kochtöpfe ist hervorragend. Der Kochtopf bietet alles, was man von einem preiswerten Kochtopf erwarten kann. Die Gräwe Töpfe haben einen Boden, der für alle Herdarten geeignet ist. Mit der Messskala auf der Innenseite ist eine Funktion integriert, die man in der Regel nur bei hochpreisigeren Kochtöpfen findet.

Die Töpfe gibt es in folgenden Größen:

Aussehen Durchmesser Volumen Preis
16cm 1,5 Liter Bei Amazon ansehen!*
20cm 3,0 Liter Bei Amazon ansehen!*
24cm 5,0 Liter Bei Amazon ansehen!*