Fissler Intensa Kochtopf, Ø16cm
Bei Amazon ansehen!*

Fissler Töpfe sind dafür bekannt, auch höchsten Kochansprüchen zu genügen. Mit den Fissler Intensa Kochtöpfen kombiniert der bekannte Markenhersteller seine Qualitätsstandards mit einem ausgefallenen und sehr modernen Design.

Die Fissler Intensa Kochtöpfe* sind mittlerweile bei sehr vielen Köchen beliebt . Die Töpfe ermöglichen Kochen auf höchstem Niveau und bieten viele nützliche Funktionen, die einem das Leben beim Kochen erleichtern.

In unserem Kochtopf Vergleich zeigen wir die ausgeklügelten Funktionen der Fissler Intensa Kochtöpfe. Die Töpfe haben nämlich noch mehr zu bieten, als nur ein modernes Design und die gewohnten Qualitätsstandards von Fissler. Aber sehen Sie selbst…

Die Eigenschaften der Fissler Intensa Kochtöpfe

Fissler Töpfe sind fast schon ein Synonym für die Qualität von Kochgeschirr. Auch die Fissler Intensa Töpfe reihen sich in die Riege der Premium-Kochtöpfe ein.

Bevor wir Ihnen aber die Verarbeitung und Funktionen der Fissler Intensa Töpfe genauer vorstellen, fassen wir die wichtigsten Fakten kurz zusammen:

Bezeichnung: Fissler Intensa
Material: Edelstahl 18/10 – rostfrei
Deckel: Ja – nicht aus Glas
Herdarten: Gas, Elektro, Ceran, Induktion
Geeignet für Spülmaschine: Ja
Backofenfest: Nein

 

Kommen wir zuerst einmal auf das Offensichtliche zu sprechen – das Design. Bei den Kochtöpfen der Intensa Serie hat Fissler modernes Design mit nützlichen Funktionen kombiniert.

Die Griffe der Intensa Töpfe sind aus Kunststoff gefertigt. Auffällig ist vor allem der Griff des Deckels, der ergonomisch gestaltet ist. Der Grund dafür ist die integrierte Deckelablage. Der Topfdeckel kann ganz bequem in die Griffe gesteckt werden. Dabei soll das Kondenswasser zurück in den Topf laufen und nicht auf der Herdplatte landen.

Die Deckel haben aber noch weitere Finessen auf Lager. Je nachdem wie man den Deckel dreht, ist er geschlossen oder geöffnet. Damit wird die traditionelle Dampföffnung hinfällig. Bei geöffneter Stellung kann man dank des Schüttrands das Wasser im Topf abgießen.

Auch bei den Fissler Intensa Kochtöpfen kommt der bewährte Cookstar-Allherdboden zum Einsatz. Damit können Sie die Töpfe auf jedem Herd einsetzen. Der Boden ist für ein planes aufliegen konzipiert, denn nur ein solcher Topfboden gibt die Wärme optimal weiter.

Zu guter letzt ist noch die praktische Messskala zu nennen. So geht das Einfüllen von Wasser wesentlich schneller und man spart sich das nervende hin- und herfüllen.

Praxiseigenschaften der Fissler Intensa Töpfe

Auch bei den wichtigen Eigenschaften für den Praxiseinsatz haben die Fissler Intensa Kochtöpfe überzeugt. Es gibt allerdings zwei kleine Mankos.

Die Einsteckfunktion des Deckels ist zwar äußerst praktisch, allerdings läuft das Kondenswasser nicht vollständig zurück in den Topf. Immer wieder wird berichtet, dass ein paar Tropfen auf die Herdplatte tropfen. Beim Induktionsherd mag das weniger das Problem sein, bei Gas-, Ceran- und Elektroherden ist das weniger schön.

Da die Griffe aus Kunststoff sind, kann man die Fissler Intensa Kochtöpfe nicht in den Backofen stellen. Das ist ein Kritikpunkt, der einem einige Möglichkeiten verwehrt. Das Warmhalten von Speißen im Backofen ist somit nicht möglich. Wer mehr als 4 Herdplatten benötigt, kommt da schnell ins Rotieren.

Dafür ist der Kochtopf dank des rostfreien 18/10 Edelstahls für die Spülmaschine geeignet. Auch die Griffe der Fissler Intensa Kochtöpfe haben damit kein Problem.

Was uns besonders gut gefällt ist der breite Schüttrand der Fissler Intensa Kochtöpfe. Man kann Wasser sogar mit aufgesetztem Deckel problemlos abgießen oder Soßen umfüllen. Eine Funktion, die man schnell zu schätzen lernt.

Was man bei den Fissler Intensa Kochtöpfen besonders hervorheben muss, ist die Stapelfunktion. Gut, bei Kochtöpfen ist das im Grunde kein nennenswerter Pluspunkt. Die Fissler Intensa Töpfe sind allerdings konisch geformt,  wodurch sogar Kochtöpfe gleicher Größe gestapelt werden können.

Kommen wir zum eigentlich wichtigsten Punkt bei Kochtöpfen, der Wärmeübertragung. Bei den Fissler Intensa Kochtöpfen werden Wasser und Soßen zügig erhitzt. Auf einem Induktionsherd können die Fissler Töpfe sogar gegen einen Wasserkocher  antreten. Ist die gewünscht Temperatur erreicht, kann man die Herdstufe herunterstellen. Bei unserem Induktionsherd kocht das Wasser sogar noch auf bei halber Stufe.

Um einen direkten Vergleich zu bieten, haben wir den Wasserkochertest mit den 16cm (1,9l) Fissler Intensa Kochtopf gemacht. Als Herd haben wir einen AEG-Induktionsherd verwendet. Von AEG war auch der mittelpreisige Wasserkocher (2.200W). In beiden Fällen haben wir einen Liter kaltes Leitungswasser erhitzt. Beim Fissler Intensa Kochtopf, wie auch beim Wasserkocher, hat das Wasser nach 3 Minuten und 20 Sekunden  gekocht (ohne Deckel). Mit Deckel hat es erstaunlicherweise genauso lange gedauert. Das hat uns übrigens sehr gewundert. Den Test mit Deckel haben wir 3x durchgeführt mit immer dem selben Ergebnis.

Das Fazit zu den Fissler Intensa Kochtöpfen

Fissler Intensa Kochtopf, Ø16cm
Bei Amazon ansehen!*

  • sehr gute Wärmeübertragung
  • modernes und ausgefallenes Design
  • hitzeabweisende Griffe
  • praktischer Schüttrand, sogar mit Deckel nutzbar
  • für alle gängigen Herdarten
  • Kondenswasser tropft z.T. bei der Einsteckfunktion auf die Herdplatte
  • nicht backofenfest

Alles in allem haben uns die Fissler Intensa Kochtöpfe sehr gut gefallen. Allerdings ist der Preis recht stattlich, der mitunter im besonderen Designkonzept der Fissler Töpfe und der Einsteckfunktion des Deckels begründet ist.

Etwas enttäuscht hat uns allerdings die Einsteckfunktion des Topfdeckels. Die ist zwar sehr praktisch, allerdings tropft bei fast jeder Anwendung etwas Wasser auf die Herdplatte.

Sehr gut gefällt uns der breite Schüttrand und das energiesparende Kochen dank des CookStar-Allherdbodens. Außerdem ist der Kochtopf für alle gängigen Herdarten geeignet.

Das moderne Design der Kochtöpfe ist mit Sicherheit Geschmackssache. Das Aussehen der Fissler Intensa Kochtöpfe gefällt uns sehr gut. Besonders in modernen Küchen machen sich die Töpfe sehr gut. Das ansprechende Design bestätigen im übrigen auch die beiden Design-Awards, „iF Product Design Award“ und „reddot design Award“, die die Fissler Intensa Kochtöpfe bereits gewonnen haben.

Insgesamt haben uns die Töpfe so gut gefallen, dass wir sie mittlerweile zum täglichen Kochen einsetzen und uns kein anderes Topfset wünschen.

Die Töpfe gibt es in folgenden Größen:

Aussehen Durchmesser Volumen Preis
16cm 1,4 Liter Bei Amazon ansehen!*
20cm 2,4 Liter Bei Amazon ansehen!*
20cm 4,1 Liter Bei Amazon ansehen!*
24cm 3,8 Liter Bei Amazon ansehen!*
24cm 6,5 Liter Bei Amazon ansehen!*