Man muss nicht immer hunderte von Euro für ein Kochtopf-Set ausgeben. Die Elo Töpfe aus dem Rubin Set * beweisen, dass man auch für wenig Geld verhältnismäßig viel Topf bekommen kann.
In unserem Topfset Vergleich schauen wir uns an, wie sich die preiswerten Elo Töpfe im Vergleich zur teureren Konkurrenz schlagen.
Die unterschiedlichen Ausführungen des Topfsets
Die Elo Töpfe des Rubin Sets gibt es in 3 verschiedenen Ausführungen. Jedes Set ist dabei mit einer Stielkasserolle ausgestattet.
Für einen besseren Überblick, haben wir die 3 Ausführungen für Sie übersichtlich aufgelistet:
Ausführungen | Aussehen | Enthaltene Töpfe |
Elo Töpfe – Rubin Set 5-tlg. |
|
|
Elo Töpfe – Rubin Set 4-tlg. |
|
|
Elo Töpfe – Rubin Set 3-tlg. |
|
Die Verarbeitung der Elo Töpfe des Rubin Sets
Gerade bei günstigen Kochtöpfen ist die Qualität oft mehr als mangelhaft. Der Boden leitet die Wärme schlecht, der Deckel wackelt und die Griffe werden kochend heiß.
Ob die Elo Töpfe aus dem Rubin Set ihre Sache besser machen, schauen wir uns nach einem Blick auf die wichtigsten Fakten genauer an.
Bezeichnung: | Elo Topfset Rubin |
Anzahl der Teile: | 3 / 4 / 5 |
Material: | Edelstahl 18/10 – rostfrei |
Deckel: | Ja |
Herdarten: | Gas, Elektro, Ceran, Induktion |
Geeignet für Spülmaschine: | Ja |
Backofenfest: | Ja – bis 240°C |
Die Elo Töpfe der Rubinserie haben edles und zeitloses Design, außen ist der robusten Edelstahl 18/10 hochglanzpoliert.
Bei dem Elo Rubin Topfset ist ein vollverkapselter Sandwichboden im Einsatz, der für alle gängigen Herdarten konzipiert wurde (einschließlich Induktion). Bei der Verarbeitung gibt es allerdings ein größeres Manko, denn der Boden liegt nicht zu 100% plan am Kochfeld auf.
Die Griffe der Elo Töpfe und Deckel sind aus Vollmetall und dadurch backofenfest. Zwischen den Griffen und dem Topf sind allerdings sichtbare Rillen, in denen sich gerne mal Wasser und Schmutzreste ansammeln können. Der Deckel selbst ist aus Glas und hat einen Chromrand, der das Glas vor Stößen und Beschädigungen schützen soll.
Auch die preiswerten Elo Töpfe aus der Rubinserie haben auf der Topfinnenseite eine Messskala. Zudem sind die Kochtöpfe mit einem breiten Schüttrand ausgestattet, der das Umfüllen von Soßen und das Abgießen von Wasser um einiges erleichtert. Diese Funktionen findet man meist nur bei teureren Modellen.
Für den Preis ist die Verarbeitung der Elo Töpfe erwartungsgemäß gut.
Praxistauglichkeit der Elo Töpfe
Schauen wir uns zunächst die Wärmeverteilung und -speicherung an. Die Wärme verteilt sich recht gleichmäßig im Kochtopf und wird auch für eine gewisse Zeit gespeichert. Das hätten wir von den preiswerten Elo Töpfen so nicht erwartet, vor allem weil der Boden nicht ganz plan aufliegt. Allerdings ist die Leistung nicht mit den günstigen Serien von WMF, Fissler oder Silit zu vergleichen. Hier haben die Markenhersteller ganz klar die Nase vorn.
Von Vollmetallgriffen kann man es eigentlich nicht anders erwarten, sie werden sehr heiß. Man kann die Griffe der Elo Kochtöpfe nur mit Topflappen oder Ofenhandschuhen anfassen. Aber ganz ehrlich… in dieser Preisklasse hätte uns das Gegenteil auch sehr überrascht.
Positiv hervorzuheben ist die Messskala an der Topfinnenseite. Diese Funktion findet man nur äußerst selten bei so günstigen Topfsets. Das erspart einem das nervige Hin- und Herfüllen. Sehr praktisch ist auch der breite Schüttrand. Zum Beispiel lassen sich Soßen so sehr sauber und bequem umfüllen.
Durch den robusten Edelstahl 18/10 sind die Elo Töpfe des Rubin Sets kratzfest und leicht zu reinigen. Allerdings sammeln sich gerne Wasser und Schmutzreste in den sichtbaren Rillen zwischen Topf und Griff. Gerade wenn die Töpfe aus der Spülmaschine kommen, wird man an diesen Stelle häufig nachbessern müssen.
Ausgehend vom 5-teiligen Rubin Set ist die Zusammenstellung der Kochtopfgrößen gelungen. Auch das 4-teilige Elo Rubin Topfset ist eine gute Grundausstattung. Das 3-teilge Set ist eher etwas für Singles oder Pärchen, die nur kleine Mahlzeiten zubereiten.
Unser Fazit zum Elo Rubin Topfset
Elo Töpfe – Rubin Set 5-tlg.Bei Amazon ansehen!*
- sehr preiswert
- Edelstahl 18/10
- vollverkapselter Sandwichboden
- Messskala und breiter Schüttrand
- für alle gängigen Herdarten geeignet, auch Induktion
- Griffe können sehr heiß werden
- Boden liegt nicht ganz plan auf
Die Elo Töpfe der Rubin Serie sind wirklich preiswert und haben doch einiges zu bieten. Wer wenig ausgeben möchte und die Kochtöpfe zum täglichen Kochen benötigt, bekommt mit den Elo Töpfen ein akzeptables Topfset.
Der niedrige Preis muss irgendwie zustande kommen. Das merkt man spätestens, wenn man sich den Boden des Kochtopfs anschaut. Der liegt nämlich nicht ganz plan auf. Das ist ein sehr großes Manko, da dadurch viel Energie verloren geht.
Sie sollten beim Kochen zudem immer im Hinterkopf behalten, dass die Griffe schon nach kurzer Zeit sehr heiß werden können. Haben Sie also immer ein paar Topflappen griffbereit.
Wir schauen uns immer einige Kundenrezensionen an, da wir bei so preiswerten Kochtöpfen immer etwas skeptisch im Bezug auf die Haltbarkeit sind. Bei den Elo Töpfen des Rubin Sets wird des Öfteren von einem rostendem Boden berichtet.
Der Preis für das gesamte Set ist wirklich sehr gut. Wer allerdings ein paar Euro mehr ausgeben kann, bekommt beispielsweise mit dem WMF Diadem Plus Topfset oder dem Silit Topfset Achat mehr Kochtopf zu einem trotzdem sehr fairen Preis.
Die Elo Töpfe des Rubin Sets gibt es bei Amazon für:
Aussehen | Bezeichnung | Preis |
Elo Töpfe – Rubin Set 5-tlg. | Bei Amazon ansehen!* |
|
Elo Töpfe – Rubin Set 4-tlg. | Bei Amazon ansehen!* |
|
Elo Töpfe – Rubin Set 3-tlg. | Bei Amazon ansehen!* |